Systemische Familientherapie
ÜBER MICH
(Psychotherapie/ Coaching/ Supervision)
Ich wurde 1977 in Friesach in Kärnten geboren, in einer Gegend umgeben von Bergen und Seen. Nach meiner Matura und einem einjährigen Aufenthalt in den USA studierte ich in Salzburg und Linz. Neben meiner Tätigkeit als Lehrerin arbeitete ich einige Jahre im Sozialbereich und in sozialwirtschaftlichen Arbeitsfeldern. Meine therapeutische Ausbildung absolvierte ich bei der Lehranstalt für systemische Familientherapie (LasF) in Linz und in Wien.
"Es besteht immer Hoffnung, dass unser Leben sich verändern kann, weil wir jederzeit Neues lernen können!"
(Virginia Satir)
In meiner Arbeit als Psychotherapeutin versuche ich in der konkreten Beziehungsarbeit seelische Belastungssituationen herauszuarbeiten, zu bewältigen bzw. aufzulösen und daraus neue Lebensperspektive zu eröffnen. Das setzt ein hohes Maß an Vertrauen seitens der Klienten (unterschiedlichen Alters) voraus und meinerseits ein hohes Maß an Verständnis, Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit, Zeit und Geduld.
Im Schul- Personal- und Beratungskontext konnte ich schon in viele Bereiche der menschlichen Seele blicken. Dabei wurde mir bewusst, wie wesentlich und hilfreich die Orientierung an den Fähigkeiten/ Ressourcen und Stärken der Klienten in der Therapie sind.
Ich arbeite mit Menschen aller Altersgruppen. Die häufigsten Themen in meinem therapeutischen Alltag sind: Lebenskrisen, Depressionen, Ängste, Familiäre- und/ oder Paarprobleme sowie traumatische Erfahrungen im Kindes-, Jugend- oder Erwachsenenalter.
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis kennenlernen zu dürfen!
Zusammen mit Ihnen, arbeite ich an einer Lösung aus privaten und beruflichen Lebensfragen!
Mein Zugang zur Psychotherapie bzw. der Begleitung von Menschen in Lebenskrisen bzw. Belastungssituationen:
Psychotherapie ist ein Versuch, in der konkreten Beziehungsarbeit zwischen zwei Menschen seelische Belastungssituationen bewusst zu machen, zu bewältigen und daraus neue Lebensperspektiven zu eröffnen. Diese Arbeit zu zweit setzt seitens des Klienten ein hohes Maß an wachsendem Vertrauen voraus und seitens des Therapeuten ein nicht weniger hohes Maß an Verständnis, Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Geduld.
Sie haben Fragen, suchen Beratung oder möchten einen Termin vereinbaren?
Rufen sie mich an unter 0660 11 06 325, schreiben Sie mir im Kontaktformular oder an
info@psy-braunau.at
Ihr Anliegen,
ich melde mich umgehend und vertraulich bei Ihnen.
Mobile Psychotherapie via Skype oder Telefon nach Vereinbarung.
MMag.
Marlene Bayer
Waltherstrasse 26,
4020 Linz,
Österreich
Tel.: +43 660 11 06 325
E-Mail: info@psy-hilfe.at
Bildnachweis:
pixabay.com
pexels.com
Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.Ludwig Börne
Neun Zehntel unseres Glückes beruhen allein auf der Gesundheit. Mit ihr wird alles eine Quelle des Genusses: Hingegen ist ohne sie kein äußeres Gut, welcher Art es auch, genießbar.Arthur Schopenhauer
Was nützt mir der Erde Geld? Kein kranker Mensch genießt die Welt!Johann Wolfgang von Goethe
Vergiß niemals die Zeit deiner Krankheit! So gesund wie heute wärst du damals der glücklichste Mensch der Welt gewesen!Rainer Haak
Wir freuen uns Ihnen helfen zu dÜrfen
Sie haben Fragen, suchen Beratung oder möchten einen Termin vereinbaren?
Schreiben Sie mir per email Ihr Anliegen, ich melde mich umgehend und vertraulich bei Ihnen.
Marlene Bayer
Waltherstrasse 26,
4020 Linz,
Österreich
Tel.: +43 660 11 06 325
E-Mail: info@psy-hilfe.at